Download
Flyer Blockzijl
20230607 Info Blokzijl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 202.6 KB

"Tanz in den Mai" am Boothaus!

Am 30. April ab 20:00 laden wir zu einem geselligen Abend in unserem Clubraum im Bootshaus ein. Los geht es um 20:00, das Ende wird irgendwann nach Mitternacht sein.

 

Für eine bessere Planung meldet euch bitte über das Online-Fahrtenbuch an.

 

Für zuätzliche Informationen oder Rückfragen steht euch unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

 


Training-Start nach der Winterpause!

Ab dem 18. April starten wir wieder mit dem Outdoor-Training. Jeden Dienstag zwischen 17:00 und 20:00 findet am Bootshaus das Training für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Ab dem 13. Mai zwischen 17:00 und 20:00 wird auch zusätzliches Training am Samstag angeboten. Dabei stehen Trainingsfahrten auf der Werse, Ems und Dortmund-Ems-Kanale auf dem Trainingsplan. Auch gemeinsame Aktivitäten sind geplant und werden kurzfristig am schwarzen Brett oder auf unserer Homepage angekündigt.

Wer gerne mitmachen möchte, kommt einfach zum Bootshaus.

Fragen im Vorfeld beantworten die Jugendwarte Astrid Hempen und  Adrian Klink.


100-Jahr-PSM-Poloshirt

 

 Liebe Paddler,

 

wie ihr alle ja wisst, feiert unser PSM sein 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Ereignis bieten wir euch die Möglichkeit, ein Poloshirt mit unserem Vereinslogo in der Sonderedition "100 Jahre PSM" zu bestellen.

In der unteren PDF-Datei findet ihr die Farbvarianten. Die Poloshirts sind in zwei Schnitten (Herren oder Damen). Im Bootshaus liegt seit dem Anpaddeln eine Mappe aus. Bitte tragt euch dort ein, wenn ihr eins (oder ein zweites in einer anderen Farbe vielleicht?)  haben wollt. Für alle, die nicht so schnell ins Bootshaus kommen, können sich per Mail bei mir eine Bestellung aufgeben.

 

LG

Ralf Groen

 

Wichtig: Bitte Größe, Farbe, Schnitt und Telefonnummer angeben!

 

 

Download
100 Jahre PSM Poloshirts
PoloShirts100.pdf
Adobe Acrobat Dokument 438.6 KB

50. NRW-Kanu-Rallye auf dem Rhein am 23. April 2023

Gemeinsam am ,,Tag des Kanusports" unterwegs sein, seine gesteckten Etappenziele erreichen oder einfach den Ausblick vom Boot aus genießen:Anregungen, um an der NRW-Kanu-Rallye teilzunehmen,
gibt es viele.

 

Start für alle ist beim RKC Köln

Bronze-Ziel: VKL Bayer Leverkusen 20km

Silber-Ziel: WSC Bayer Dormagen 38km

Gold-Ziel: Düsseldorfer Paddlergilde 58

 

Gewässerkategorie: Schiffbare Gewässer

Treffpunkt am 23. April um 05:30 am Bootshaus

Anmeldung über das Online-Fahrtenbuch

 

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer oder für Rückfragen steht euch unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Download
Flyer NRW-Rallye
20230423 NRW-Rallye Info.pdf
Adobe Acrobat Dokument 446.9 KB

Fereinsfahrt am 16. April 2023 vom Bootshaus bis Gimbte

 Gewässerkategorie: Nicht schiffbare Gewässer

Treffpunkt am 16. April um 10:00 am Bootshaus

Anmeldung über das Online-Fahrtenbuch

 

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer oder für Rückfragen steht euch unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Download
Flyer Vereinsfahrt Werse / Ems (PSM - Gimbte)
20230416 Werse_Ems Info.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB

Allg. Arbeitseinsatz 25. März 10:00 /  Anpaddeln  26. März

Am 25. April ab 10 Uhr findet der allgemeine Arbeitseinsatz am Bootshaus statt. Ein Tag später, am Sonntag, den 26. März treffen wir uns um 10:00 zum gemeinsamen Frühstück im Bootshaus. Anschließend wollen wir zusammen auf unserem Hausfluss Werse paddeln.

 

Ahoi liebe PSM-Mitglieder,

traditionell starten wir gemeinsam in die Saison mit einem Arbeitseinsatz am Bootshaus, um das Gelände und unser Vereinshaus fit für den Frühling zu machen. In diesem Jahr noch einmal mehr von
Bedeutung, weil wir ja am 12. August unsere Jubiläumsfeier haben. Dann können wir am Samstag, den 25.3. auch gemeinsam schauen, was noch bis zum Fest verschönert werden könnte.

Wir treffen uns am Samstag, den 25.3. um 10 Uhr am Bootshaus zum Fegen, Aufbauen, Schrubben und was sonst noch so ins Auge fällt.

Und direkt am nächsten Tag, Sonntag, 26.3., starten wir - auch wieder ganz traditionell - mit einem gemeinsamen Frühstück und anschließendem Anpaddeln auf unserem Hausfluss. Zum Frühstück laden wir Euch gerne ein - paddeln müsst Ihr selber. Wie auch in früheren Jahren können Gäste gerne mitgebracht werden, die Interesse an unserem Sport und Verein haben.

Wir treffen uns am Sonntag, den 26.3. um 10 Uhr am Bootshaus, um gemeinsam zu frühstücken und anschließend auf der Werse bis Sudmühle und zurück zu paddeln.

Wir würden uns freuen, wenn viele am kommenden Wochenende zum Arbeitseinsatz und Anpaddeln kommen würden!


Sportliche Grüße

Dagmar Schierenberg
(für den Vorstand)


4. Bezirksfahrt auf der Werse am 02.04.2023

Die 4. Bezirksfahrt des Kanusportjahres 2022/23 beginnt um 11:00 am Bootshaus des Albersloher
Kanu-Cubs - AKC und endet am Bootshaus des Paddelsport Münster v. 1923.e.V. - PSM.
Seit Jahren ist es üblich, dass die Bezirksfahrten mit einem geselligen Zusammensein am Ziel
beendet werden. Der gastgebende Verein sorgt für die Bewirtung. Ideen und freiwillige Helfer für
die Organisation und Durchführung sind herzlich willkommen

 

Gewässerkategorie: Nicht schiffbare Gewässer

Treffpunkt am 02. April um 09:30 am Bootshaus

Anmeldung über das Online-Fahrtenbuch

 

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer oder für Rückfragen steht euch unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Download
Flyer 4. Bezirksfahrt Werse AKC bis PSM
20230402 Bezirksfahrt Werse Info.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.3 MB

Vereinsfahrt Ems (Telgte - Gelmer) am 19.03.2023

An diesem Sonntag wollen wir den schönen Abschnitt von Telgte bis zum Schifffahrter Damm bei Gelmer auf der Ems paddeln. Uns erwartet dabei unterwegs eine renaturisierte Ems. Auch ein paar Sohlschwellen sorgen für Abwechslung.

 

Gewässerkategorie: Nicht schiffbare Gewässer

Treffpunkt am 19. März 10:00 am Bootshaus

Anmeldung über das Online-Fahrtenbuch

 

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer oder für Rückfragen steht euch unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Download
Flyer Vereinsfahrt Ems (Telgte - Gelmer)
20230319 Ems Info.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB

3. Bezirksfahrt auf der Alme am 12.03

Die Alme ist ein linker Nebenfluss der Lippe. Typischer Kleinfluss mit Baum- und Strauchhindernissen. Für geübte Fahrer auch in Canadiern, Zweiern oder Langbooten befahrbar. Kurzboote und WW-Ausrüstung werden empfohlen.

 

Gewässerkategorie: Nicht schiffbare Gewässer

Treffpunkt am 12 März 8:00 am Bootshaus

Anmeldung über das Online-Fahrtenbuch

Fahrtenleitung: Adrian Klink

 

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer oder für Rückfragen steht euch unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Download
Flyer 3. Bezirksfahrt auf der Alme
20230312 Alme Info.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Etatversammlung 09. März 2023

Wir möchten euch informiernen, dass am 09.März um 18:00 in der Geschäftstelle vom SC 08 Münster (Mauritz-Lindenweg 95, 48145 Münster) unsere diesjährige Etatversammlung statt finden wird.

Eine Einladung mit zusätzlichen Informationen werdet ihr zeitnah im Briefkasten finden.

 

Der Vorstand


Anmeldungen Vereinsfahrten

Liebe Vereinsmitglieder,

ab dieser Saison bitte ich euch ausschließlich über den >>Mitgliederbereich<< auf unserer Homepage (Linke Menüleiste ganz unten) zu den Vereinsfahrten anzumelden.

Der Mitgliederbereich lässt sich auch gut auf dem Handy nutzen, so dass ihr auch dort ohne großen Aufwand eure Fahrten in das Online-Vereinsfahrtenbuch gleich nach dem Paddeln eintragen könnt.

 

Der Wanderwart


Jahreshauptversammlung am 29. Januar 2023

Wir möchten alle Mitglieder und Anwärter zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am 29. Januar um 16:00 einladen. Die JHV findet in der Gaststätte Friedenskrug, Zum Erlenbusch 16 in Münster-Gremmendorf statt. Eine Einladung mit zusätzlichen Informationen wurde euch bereits zugesendet. Die Etatversammlung findet nicht wie in den letzten beiden Jahren direkt nach der JHV statt, sondern wird wie vor der Coronazeit separat stattfinden.  Einladung wird fristgerecht an euch verschickt. Ihr könnt euch den 09.März aber schon mal in euren Kalendern eintragen.

 

Der Vorstand

Save-The-Date: Am 12.08.2023 findet unsere 100-Jahr-Feier statt!

 

Wir möchten euch schon gerne frühzeitig über den Termin für unsere Feier zum 100 jährigen bestehen des Paddel-Sport-Münster informieren! Bitte tragt den Termin schon mal in eure Kalender ein! Details folgen!


Arbeitsdienst am Samstag, den 05.11.2022 ab 10:00

 

Am Samstag, den 5.11. ab 10 Uhr treffen wir uns am Bootshaus zum Arbeitsdiesnt, um die üblichen Steg-, Haus- und Straucharbeiten zu verrichten, damit das Gelände gut durch den Winter kommt. Wenn viele Hände und Beine tätig werden, haben wir das auch bis zum Mittag geschafft. Denn dann gibt es - wie üblich - einen kleinen Mittagsimbiss.


Abpaddeln am 25. September 11:30

 

Ahoi liebe PSM-Mitglieder,

der Vorstandes möchte Euch ganz herzlich zum diesjährigen Abpaddeln am 25. September um 11:30 Uhr einladen.

Dieses Jahr zu einem besonderen Abpaddeln, bei dem wir Euch zu einem Essen  und Kaltgetränken einladen möchten - als kleines Dankeschön für all die Mühen und Arbeiten bei der großen Sanitärrenovierung in dieser Saison.

 

Bei der Anreise denkt daran, dass Handorfer Herbst ist und Ihr vielleicht etwas im Stau steht - aber nur etwas ...

Wichtig:
Und denkt an Eure Fahrtenbücher, wenn Ihr die Paddelkilometer bestätigt haben wollt. Unserem Wanderwart wäre es lieb, wenn er die Fahrtenbücher schon zum Abpaddeln bekäme. Da aber die Saison noch nicht zu Ende ist, schaut er auf jeden Fall noch am 30.9. ins Bootshaus, um die restlichen
Fahrtenbücher zu holen. Legt sie wie immer auf die Ablage am Schwarzen Brett.

Der Vorstand würde sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder zum
Abpaddeln kommen!

Sportliche Grüße

 

Der Vorstand


Training: Ein-/Ausstieg auf dem Wasser!

 

Für den kommenden Samstag (27.08.2022) liegt der Schwerpunkt auf den Wiedereinstieg auf dem Wasser! Alle interessierten Paddler (ob Anfänger oder Profi) sind zwischen 14:00 und 18:00 recht herzlich eingeladen, auf und in der warmen Werse vor unserem Bootshaus ihre Fähigkeiten zu erweitern oder zu wiederholen.  Natürlich sind Wechselsachen Pflicht! ;-)


Training auf dem Dormund-Ems-Kanal!

Für den kommenden Dienstag (23.08) haben sich die Trainer was besonderes einfallen lassen. Anstatt auf der ruhigen Werse zu paddeln wird auf reichlich Wellengang durch die Schifffahrt auf dem Dormund-Ems-Kanal gehofft.

Aufgrund der Logistik startet das Training bereits eine halbe Stunde früher (17:30). Treffpunkt ist unser Bootshaus.

Wer gerne mitmachen möchte, möge sich bitte bei  Astrid Hempen melden.

 

Eindrücke vom Training


Sommerfest am 6.August

Ab 16 Uhr wollen wir starten. Als Highlight organisiert die Jugend eine Hüpfburg, sodass auch die Kleinen (und Großen?) nicht nur das Element Wasser genießen, sondern auch durch die Lüfte hüpfen können. Natürlich werden wir auch auf dem Wasser sein - im Spielboot, auf dem SUP - oder im "Großen Grünen".

 

Wenn das Wetter mitspielt, wird unser Hausbach später am Abend idyllisch beleuchtet bei "Werse in Flammen". Auch diese wunderbare Aktion wird von der Jugend organisiert.

Was wäre ein Sommerfest ohne kulinarische Genüsse? Für lecker Grillgut und kühle Erfrischungen ist gesorgt - schön wäre, wenn der eine oder die andere etwas für das Salatbüffet mitbringen könnte.
Um besser planen zu können, meldet Euch doch bitte bei Martin Knobbe bis zum 1. August kurz an.

 

Eindrücke vom Sommerfest


DKV-anerkannter Kanu-Ausbilder
Auch in diesem Jahr ist der PSM vom DKV als Kanu-Ausbilder anerkannt worden.

In diesem Sommer finden am 09.07 und 16.07 EPP Basis-Einführungskurse statt.

Zusätzliche Informationen sind auf der Seite vom DKV (09. Juli / 16.Juli) zu finden.


Jahreshauptversammlung & Etatversammlung 12. Juni 2022

Wir möchten euch informiernen, dass am 12. Juni um 16:00 die im Frühjahr ausgefallenen Versammelungen an diesem Sonntag am Bootshaus nachgeholt werden. Eine Einladung mit zusätzlichen Informationen werdet ihr zeitnah im Briefkasten finden.

 

Der Vorstand


Wöchentlicher freiwilliger Bootsdienst

Jeden Donnerstag ab dem 09. Juni zwischen 17:00-19:00 Uhr findet ein allgemeiner Bootshausdienst statt. Wir werden in dieser Zeit anfallende Aufgaben im und um das Bootshaus erledigen. Teilnahme nach eigenem Ermessen. Allerdings sollte jedes Mitglied mindestens einmal im Jahr mithelfen. Der Bootshauswart ist in der Regel vor Ort. Sollte das mal nicht der Fall sein, werden die Anwesenden gebeten, sich selber Aufgaben zu suchen.


Pfingstfahrt mit Boot & Bike vom 04. bis 06. Juni

Für das Pfingstwochenende haben wir uns eine ganz besondere Aktion vorgenommen. An
den drei Tagen von Samstag, dem 4.6. bis Montag, dem 6.6. wollen wir dem gesamten Verlauf der
Werse vom Ursprung in Beckum bis zur Mündung in die Ems bei Gelmer folgen. Das geht
natürlich nicht ausschließlich mit dem Boot und zu Fuß wäre es recht beschwerlich. Daher die
Idee, Boot und Fahrrad zu kombinieren.

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer. Für Rückfragen steht unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

UPDATE: Peter hat im Flyer die Fahrrad-Routen ergänzt!

Download
Flyer Vereinsfahrt Boot & Bike
20220604 Boot&Bike PfingstWE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Bootshaus- und Rasendienst 2022

Unser Bootshauswart hat die Pläne für den Bootshaus- und Rasendienst erstellt. Bitte schau hier nach, ob und wann ihr eingeplant seid. Bitte organisiert eigenständig, wenn ich verhindert seid.


Fronleichnamsfahrt Blokzijl (NL) vom 15.-19. Juni

Nach 3 Jahren findet kann dies Jahr das lange Fronleichnamswochenende wieder für ein Vereinsfahrt in die Niederlande genutzt werden! :-)

Unser Lager wollen wir auf dem Campingplatz "Tussen de Diepen" aufschlagen. Stellpätze für Zelte und Wohnwagen sind für uns reserviert. Für eine bessere Plaung meldet euch bitte bis zum 31.Mai 2022 über den Mitgliederbereich oder Peter Hinkel an.

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer. Für Rückfragen steht unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Download
Flyer Blockzijl
Info Blokzijl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 202.6 KB

 

Eindrücke von der Fahrt


Vereinsfahrt: Werse und Ems am 15. Mai

Am kommenden Sonntag laut Wetterbericht bei sonnigem Wetter wollen wir über die Werse und Ems bis nach Gimbte paddeln.  Dabei werden 12km auf der Werse und 5km auf der Ems zurückgelegt. Start ist im 10:00 beim Boothaus (keine Anfahrt)!!!

 

Eindrücke von der Fahrt


Eindrücke von der Vereinsfahrt zwischen Telgte und Gelmer auf der Ems


Werra und Weser vom 29. April bis 01.Mai

Am diesem Wochenende planen wir eine Vereinsfahrt nach Hann.Münden. Geplant war am 30.04 an der 28. Werraland-Rallye teilzunehmen. Leider wurde diese Gemeinschaftsfahrt vom Veranstalter abgesagt. Wir lassen uns aber nicht davon abhalten, trotzdem auf der schönen Werra als Vereinsfahrt zu paddeln. Die genaue Strecke wird vor Ort abgestimmt.

Am 01. Mai nehmen wir wie geplant am 50. Wesermarathon teil. Die Länge der Bronzestrecke bis Beverungen beträgt 53km. Die Silberstrecke ist 80km und die Goldstrecke 135km lang.

Treffpunkt ist ab Freitag der Campingplatz auf der Tanzwerder in Hann.Münden.

Für Rückfragen steht unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Eindrücke von der Fahrt


NRW-Rallye auf der Ruhr am 24. April

An diesem Tag soll es auf Ruhr quer von den "Pott" gehen. Einstieg ist in Witten. Ziel der 46km langen Strecke ist Essen.

 

Gewässerkategorie ist Zahmwasser /Nicht schiffbare Gewässer,Sonstige

Treffpunkt am 24.April 6:00 am Bootshaus

Anmeldeschlus: 22.April 2022 über den Mitgliederbereich

 

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer, beim DKV oder für Rückfragen steht unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Download
Flyer NRW-Rallye auf der Ruhr
Info NRW-Ralley.pdf
Adobe Acrobat Dokument 446.7 KB

Eindrücke von der Fahrt


Allg. Arbeitseinsatz 02. April 10:00 /  Anpaddeln mit Bezirksfahrt (03. April)

Am 2. April um 10 Uhr findet der allgemeine Arbeitseinsatz am Bootshaus statt.
Das Anpaddeln am nächsten Tag fällt zusammen mit der Bezirksfahrt von Albersloh bis zum PSM. Wer die ganze Strecke von Albersloh nicht paddeln möchte, kann auch gerne vom Bootshaus starten und der Bezirksgruppe entgegenpaddeln und sie dann zum Ziel am PSM geleiten. Start in Albersloh ist um 10:00 (Treffen am Bootshaus bereits um 08:30). Die Mittagspaue findet beim TG Münster statt.

 

Update: Auf Grund der aktuellen baulichen Situation im Bootshaus endet die Bezirksfahrt dieses Jahr bereits schon bei TG Münster!

 

Eindrücke von der Fahrt


Dringende Hilfe am Samstag 26. März ab 10:00 am Bootshaus benötigt!

Es sind noch ein paar Malerarbeiten zu erledigen. Nächste Wochen wollen die Handwerker weiter machen. Damit sie dies können, müssen die Malerarbeiten abgeschlossern werden. Wer also Zeit und auch etwas Lust hat, möge bitte am Samstag, den 26. März um 10 Uhr zum Bootshaus kommen.


Anmeldung zur "Fronleichnamsfahrt" vom 15.-19. Juni 2022

Unser Wanderwart Peter Hinkel bitte darum, dass sich alle Interessierten zwecks Planung bis zum 31. Mai sich bei ihm melden.


Arbeitseinsatz 19. März 10:00

In den letzten Wochen waren die Handwerker in unserem Bootshaus sehr quirlig und mittlerweile sind auch die Fliesen auf Böden und Wänden soweit fertig. Keine Atempause - die Renovierung geht voran!! Jetzt muss Farbe an die Wände. Wir brauchen kurzfristig Freiwillige, die am kommenden Samstag beim Streichen helfen. Wer hat, kann gerne Pinsel und Farbrolle mitbringen.

Wir treffen uns am Samstag, den 19.3. um 10 Uhr am Bootshaus.


3. Osnabrücker City-Tour-2022 am 19. und 20. März

Sportliche, ca. 15 km lange Kleinflussfahrt mit einigen Schwällen, etlichen Kurven und zwei Umtragen (Helfer vom WSV stehen bereit). Gegebenenfalls kann die Fahrt bereits an einer der beiden Umtragestellen beendet werden (Rücktransport zum WSV wird angeboten).
Unempfindliche Kurzboote, max. 4,5 m lang,werden empfohlen. Mit Bodenkontakt ist zu rechnen. Dafür wird man mit interessanten Einblicken in die Stadtlandschaft aus ungewohnter Perspektive belohnt.
Sonntags: Ebenfalls sportliche Kleinflusstour mit einigen Schwällen und etlichen Kurven, evtl. Baumhindernisse, die wir gemeinsam meistern werden.

 

Treffpunkt am 19.März 9:00 am Bootshaus

Anmeldeschlus 10.März 2022

 

Zuätzliche Informationen findet ihr im Flyer oder für Rückfragen steht unser Wanderwart Peter Hinkel zur Verfügung.

Download
Flyer 3. Osnabrücker City-Tour-2022
Osna-CityTour_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Fahrtenprogramm 2022 veröffentlicht!

 Ahoi liebe PSM-Mitglieder,

 

pandemiebedingt fanden während der letzten zwei Jahren für uns Paddler nur ein stark reduziertes Fahrtenprogramm möglich. Für dies Jahr besteht die Hoffnung, dass wir wieder etwas normaler unseren Sport betreiben können. Gemeinschaftsfahrten wie der Weser-Marathon in Hann.Münden oder Vereinsfahrten in den Osterferien (Adeche) und eine Fronleichnamsfahrt (Blockzijl) sind wieder möglich. Aber schaut am besten gleich selbst in unser PSM-Programm nach, was für euch interessant ist.

 

Der Vorstand


Ferienfahrt nach Sampzon, Ardéche 10. - 20. April 2022

Wie schon in früheren Jahren wollen wir auch in diesem Jahr die Osterferien an der Ardéche verbringen.

Der Camping-Club Soleil-Vivarais in Ruoms-Sampzon bietet als Standort direkt am Fluss alle Möglichkeiten. Stellplätze für Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil und feste Unterkünfte von einfach und preiswert bis komfortabel und beinahe luxuriös. Schaut auf die Internetseite und sucht euch das Passende aus.
Wenn ihr alleine anreisen wollt und Mitbewohner für eure Unterkunft oder eine Mitfahrgelegenheit sucht bzw. eine anbieten könnt, meldet euch rechtzeitig bei Peter Hinkel, damit wir entsprechende Fahr- und Wohngemeinschaften bilden können.

Die Anmeldungen der Erwachsenen sollten bis zum 20. März bei Peter Hinkel eingegangen sein, damit noch genügend Zeit für notwendige Absprachen bleibt

 

Die jugendlichen Teilnehmer melden sich bei Paul Langer oder Pascal Winkelmann an. Eine Mail ist bereits vor einigen Wochen an die Jugendlichen versandt  worden. Die Jugend startet mit der Anreise bereits am 09. April und ist am 21. April wieder zurück am Bootshaus.

Download
Flyer Ardeche
Info-Ardeche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 443.2 KB

Eindrücke von der Fahrt


4. Bezirksfahrt am 13. März

Die 4. Bezirksfahrt vom Bezirk 9 findet auf der Ems ("nicht schiffbare Gewässer“) von Warendorf nach Telgte (18hm) statt. Die Ems kann mit Booten jeder Art befahren werden.

 

Wir treffen uns um 09:30 am Bootshaus.

Download
Informationen zur 4. Bezirkfahrt auf der Ems!
20220313 Ems Info.pdf
Adobe Acrobat Dokument 18.9 MB

Eindrücke von der Fahrt


3. Bezirksfahrt am 06. März

Am 6. März führt die 3. Bezirksfahrt vom Bezirk 9 auf der Alme ("nicht schiffbare Gewässer“) von Büren  nach Wewelsburg (15km). Die Alme ist ein linker Nebenfluss der Lippe. Typischer Kleinfluss mit Baum- und Strauchhindernissen. Für geübte Fahrer auch in Canadiern, Zweiern oder Langbooten befahrbar.
Kurzboote und WW-Ausrüstung werden empfohlen.

 

Wir treffen uns um 08:00 am Bootshaus. Fahrtenleiter ist Adrian Klink.

Download
Informationen zur 3. Bezirksfahrt auf der Alme!
20220306 Alme Info.pdf
Adobe Acrobat Dokument 15.9 MB

Eindrücke von der Fahrt


Absage Jahreshauptversammlung 30. Januar 2022

Liebe PSM-Mitglieder,

wieder einmal macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung:
Der Vorstand hat beschlossen, die geplante Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 30.1.2022 wegen der hohen Inzidenz in Münster auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Wir hoffen, dass wir die Jahreshauptversammlung und die Etatversammlung bald nachholen können.
Weitere Informationen schicken wir demnächst.

Kommt gut durch diese schwierige Zeit!!!

 

Der Vorstand


Abbrucharbeiten Wersebrücke (06.12.2021 - 08.12.2021)

Im Zeitraum vom 06.12.2021 bis voraussichtlich 08.12.2021 werden im Rahmen des Bauvorhabens Wersebrücke / Warendorferstraße Abbrucharbeiten im Uferbereich der Werse durchgeführt. Hierfür muss dieser Abschnitt der Werse für den Kanuverkehr gesperrt werden.


Arbeitsdienst am 06. November findet NICHT statt!

Auf Grund der Renovierungsarbeiten und der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Mitglieder ist der geplante Arbeitsdienst am kommenden Samstag, den 06.November, nicht nötig.

Wir sagen: Danke!


Herbstlaubfahrt auf der Ems (1. Bezirksfahrt)

Am 1. November haben wir an der 1. Bezirksfahrt der Saison (gleichzeitig unsere letzte Vereinsfahrt für 2021) teilgenommen. Mit Rückenwind und gutem Wasserstand wurde vorbei an "Biberspuren" von Hanekenfähr nach Dalum auf der Ems gepaddelt.


Hilfe bei Abrissarbeiten am 16. Oktober noch einmal benötigt!

Liebe PSM-Mitglieder,

letzten Samstag wurde von tatkräftigen Mitgliedern Schwerstarbeit geleistet und
Wände, Fliesen und Decken im Renovierungsbereich abgerissen. In
schwindeliger Höhe wurde der Vorschlaghammer geschwungen, die
Bohrmaschine in Fliesen und Steine gestemmt und mit Brecheisen
Holzpaneele und Glasfaser von der Decke und den Wänden gerissen. Eine
mit Gestein hoch beladene Schubkarre nach der anderen wurde auf eine
Rampe hoch zum bereitgestellten Container gewuchtet.

Hut ab!!! Wer nicht dabei war, kann kaum ermessen, was diese Leute am
letzten Samstag geleistet haben!! Sehr, sehr herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Und trotz all der Hilfe ist immer noch Einiges vor den eigentlichen
Handwerksarbeiten zu tun, sodass der Vorstand beschlossen hat, noch
einmal um Eure tatkräftige Unterstützung am nächsten Samstag zu bitten.
Vielleicht finden sich noch ein paar andere starke Menschen, die dann
Zeit haben.

In erster Linie muss zumindest im Duschbereich der Estrich abgestemmt
und Bauschutt in den Container gebracht werden.

Wer sich dazu in der Lage sieht, möge bitte am Samstag, den 16. Oktober
ab 9 Uhr am Bootshaus helfen!

Herzliche Grüße
Dagmar Schierenberg
(Schriftführerin im PSM)


Bewegte Kids

Auch in Corona Zeiten haben wir den SSB-Münster in seiner Ferienaktion „Bewegte Kids“ wieder tatkräftig unterstützt. Alle Kinder hatten beim SSB einen negativen Corona Test vorgelegt. Nun konnte es Losgehen. Mit Hilfe des Kanu-Verbandes NRW starteten insgesamt 24 Teilnehmer als Piraten verkleidet eine Schnupperaktion in den Kanu-Sport. Jeder, der wollte und konnte, durfte hierbei sein eigener Kapitän sein d.h. bekam sein eigenes Boot. Voller Elan schafften die jungen Kanuten eine Strecke von insgesamt 3 km. Eine Leistung, die es in den letzten drei Jahren nicht gegeben hat! Überraschenderweise fuhren ausgerechnet die jüngsten Piraten souverän ganz vorne mit. An der Fischtreppe hinter der Pleistermühle wurde eine kleine Pause eingelegt. Mit der Fischtreppe im Hintergrund wurden hier Fotos geschossen, als ob die Piraten diesen kleinen Wildbach nehmen würden. In Wirklichkeit würde aber auch ein echter Pirat keinen Wildbach ohne entsprechende Schutzkleidung sowie Helm nehmen. Allerdings kann man kann ja mal so tun als ob – um später die Eltern mit spektakulären Bildern ein bisschen zu erschrecken „huhaha“. ;) 

Und auch ein paar Fotos, als ob man aus einer Höhle paddelt wurden mutigen Piraten ermöglicht. Mutig, da unter Ästen und Zweigen doch „Spinnen und andere Insekten“ lauern.

 

Danach hieß es aber Augen auf, denn auch in diesem Jahr war ein Schatz auf der Werse versteckt. Wieso hatte, den nur auf dem Hinweg noch keiner entdeckt? Nun galt es den gemeinsam zu entdecken und ein Beweisfoto davon zu schießen. Denn nur damit war der Anteil der Beute später auch gewiss. Am Ende gab es dann eine Urkunde und natürlich auch den versprochenen Anteil des gefundenen Schatzes.


Auf der Ems

Am Sonntag hat sich mal wieder herausgestellt, dass man sich nicht auf die Wetter-App verlassen sollte. Trotz gemeldetem Starkregen ist eine Gruppe mutiger Paddler aufgebrochen, um von Emsdetten nach Rheine zu paddeln und wurden zwischenzeitlich sogar von der Sonne verwöhnt.


Bezirksjugendfahrt auf dem Möhnesee

Am 22. August hat unsere Jugend an der Bezirksjugendfahrt vom Bezirk 9 auf dem Möhnesee teilgenommen.
Organisiert wurde die Fahrt vom 1. Bezirksjugendwart Adrian Klink.


"Paddel Sport Muenster" bei Amazon smile

https://smile.amazon.de funktioniert wie die normale Seite, mit dem kleinen Unterschied: Bei Bestellungen über smile.amazon.de werden 0,5 % des Warenwertes einer gemeinnützigen Organisation gespendet. Die Preise sind zur normalen Seite identisch und der normale Account funktioniert ebenfalls. Uns findet man unter "Paddel Sport Muenster".

Bootstaufe vom neuen 10er Kanadier

Den Kanadier aus unserem Crowdfundingprojekt durften wir am 22. September zusammen mit einer Vertreterin der Vereinigte Volksbank Münster eG taufen.

Es bestand vorab die Möglichkeit über den Namen abzustimmen.

Passend zu der Bootsfarbe heißt unser neuer Riese nun "Der Grüne".

 

Der gesamte Verein bedankt sich nochmal bei allen Spendern!



Der SSB-Münster ehrt unsere kreative Jugendarbeit

Der Stadtsportbund Münster (SSB) hat am 08.04.2019 besonders kreative und innovative außersportliche Jugendprojekte geehrt.
Im Juli 2018 hat unsere Jugend eine Eisflatrate in einem nahegelegenen Eiscafé genossen. Es konnte so viel Eis bestellt werden, wie jeder schaffte.

Die PSM-Jugend erhielt für dieses Projekt "Eis-Flatrate" vom SSB einen SPORT-THIEME Warengutschein in Höhe von 50,- Euro.

 

Foto: Paul H. als Deligierter der Jugend nimmt den Gewinn entgegen.

Fotoquelle: Sportjugend SSB Münster

Der PSM wird bei "Sterne des Sports" geehrt

Die "Sterne des Sports" ist in Deutschland ein wichtiger Vereinswettbewerb im Breitensport. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen jährlich Sportvereine für deren gesellschaftliches Engagement aus.

"Sterne des Sports" in Bronze wird auf der lokalen Ebene verliehen. In Silber wird der Preis auf Landesebene und in Gold auf Bundesebene verliehen.

Astrid hatte die Idee und hat im Namen des PSM in diesem Jahr am Bronze-Wettbewerb teilgenommen. Am Dienstag (02.10.2018) wurden der erste Vorsitzende Martin zusammen mit Übungsleiterin Astrid zur Preisverleihung nach Telgte eingeladen.

Der PSM ist mit dem Sonderpreis in Höhe von 250,- € geehrt worden. Das Geld soll für neue Ausrüstung verwendet werden, so profitieren alle Vereinsmitglieder davon.

Der PSM bei der Vogalonga 2018

Die Pfingst-Feiertage wurden von einigen Mitgliedern verlängert und es ging über die Alpen nach Venedig zur 44. Vogalonga.

Tausende Paddler und Ruderer aus der ganzen Welt bewegten sich an dem Tag nur mit Muskelkraft über den 30 km langen Rundkurs durch die Kanäle der Lagunenstadt.

Mit dem Kajak ging es vom italienischen Festland in Richtung Venedig. Gestartet wurde dann morgens um 9 Uhr am Markusplatz. Vorbei an den zahlreichen Inseln nahmen die Boote Kurs auf Burano. Über Murano ging es zurück zum Canal Grande und dem Markusplatz.

Die Eindrücke in Worten: "Viele bunte Boote fuhren unter den zahlreichen Brücken durch. Neben uns die vielen bunten Häuser, die verwinkelten Gassen und die vielen Menschen. Die Sehenswürdigkeiten konnten wir auch vom Boot aus bestaunen."

Trotz der langen Anreise hat sich die Reise für alle Vogalonga-Paddler definitiv gelohnt!

Weitere Bilder aus Venedig befinden sich in der Fotogalerie.


PSM-Jugendarbeit mit KIK-Zertifikat ausgezeichnet

Der PSM ist vom Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen als jugendfreundlicher Verein ausgezeichnet worden. Der Verleihung des "Kids im Kanu-Zertifikat (KIK)" ging unter anderem eine Prüfung voraus, die bestimmte Qualitätsstandards bei der Jugendarbeit im Kanusport abfragte.

 

Geprüft wurden beim PSM unter anderem: Kinder- und jugendgerechte Ausbildung und Bootsmaterial, eine vorhandene Jugendordnung, eine aktuelle Zusammensetzung des Jugendvorstandes, gültige Jugendleiter-/Übungsleiter-Lizenzen, sowie ein regelmäßig stattfindendes Jugend-Angebot.